Schweißzange


Eine Worttrennung gefunden

Schweiß · zan · ge

Das Wort Schweiß­zan­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schweiß­zan­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schweiß­zan­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schweißzange ist ein Handwerkzeug, das zum Zusammenhalten von Werkstücken während des Schweißens verwendet wird. Sie ermöglicht eine präzise Handhabung und fixiert Komponenten, sodass der Schweißer beide Hände für den Schweißprozess nutzen kann. Typischerweise besteht sie aus zwei Griffen und Schenkeln, die beim Zusammendrücken eine starke Klemmkraft erzeugen. Die Zange ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Schweißtechniken gerecht zu werden. Im Gegensatz zur Grundform "Zange" beschreibt "Schweißzange" eine spezifische Anwendung und Bauart, die auf den Schweißvorgang ausgerichtet ist.

Beispielsatz: Die Schweißzange lag bereit, um die Metallteile sicher miteinander zu verbinden.

Vorheriger Eintrag: Schweisszange
Nächster Eintrag: Schweisszangen

 

Zufällige Wörter: Banksprecher Flugsparren Kriegsdienstgegner Stofffarbe vierhundertfünfzehntem