Schweinehund


Eine Worttrennung gefunden

Schwei · ne · hund

Das Wort Schwei­ne­hund besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwei­ne­hund trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwei­ne­hund" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Schweinehund" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die innere Stimme oder den inneren Widerstand, der uns daran hindert, unangenehme oder mühsame Aufgaben anzugehen. Der Schweinehund symbolisiert das Trägheitsgefühl oder die Bequemlichkeit, die uns davon abhält, uns überwinden zu können. Die Grundform des Wortes "Schweinehund" bleibt unverändert.

Beispielsatz: Manchmal muss man den inneren Schweinehund überwinden, um seine Ziele zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Schweineherzklappe
Nächster Eintrag: Schweinehunde

 

Zufällige Wörter: Bezirksbeiratssitzung durchreissest hundertsechsundfünfzigstem wiedergutgemacht wuchtetest