Schweissfusses


Eine Worttrennung gefunden

Schweiss · fus · ses

Das Wort Schweiss­fus­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schweiss­fus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schweiss­fus­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schweißfuß“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Schweiß“ und „Fuß“ besteht. Es bezeichnet ein gesundheitliches Problem, bei dem die Füße übermäßig schwitzen und dadurch unangenehme Gerüche sowie Hautprobleme, wie etwa Fußpilz, entstehen können. Die übermäßige Schweißproduktion kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter genetische Veranlagung, Stress oder bestimmte Erkrankungen. Der Zustand kann sowohl physische Beschwerden als auch psychisches Unbehagen verursachen und spielt eine Rolle in der Fußpflege und Hygiene.

Beispielsatz: Nach einem langen Arbeitstag hatte der Sportler mit seinem Schweißfuß zu kämpfen.

Vorheriger Eintrag: Schweißfüßen
Nächster Eintrag: Schweißfußes

 

Zufällige Wörter: austretet Heizungen Normalkleidung Publikumslieblings reinstallierende