schweisstest


Eine Worttrennung gefunden

schweiss · test

Das Wort schweiss­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schweiss­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schweiss­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schweißtest“ bezeichnet ein Verfahren zur Überprüfung der Robustheit und Dichtheit von Bauteilen, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Es wird auch häufig in der Qualitätssicherung eingesetzt, um festzustellen, ob Produkte den erforderlichen Standards entsprechen. Dabei wird in der Regel ein spezielles Medium genutzt, das unter Druck oder Vakuum in die Bauteile eingeführt wird, um eventuell vorhandene Undichtigkeiten zu identifizieren. Der Begriff setzt sich aus „Schweiß“ und „Test“ zusammen, wobei „Schweiß“ sich auf die Verbindungstechnik bezieht und „Test“ die Überprüfung bedeutet.

Beispielsatz: Der Schweißtest stellte sicher, dass das neue Material auch unter extremen Bedingungen zuverlässig blieb.

Vorheriger Eintrag: schweißten
Nächster Eintrag: schweißtest

 

Zufällige Wörter: Komplettanmietungen Niederschrift pathetischstes Soziopathien zerkratzend