Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schweizweit besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schweizweit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schweizweit" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schweizweit“ beschreibt einen räumlichen oder zeitlichen Bezug, der die gesamte Schweiz betrifft. Es handelt sich um ein Adverb, das oft in Kontexten verwendet wird, in denen etwas landesweit oder in ganzem nationalen Maßstab relevant ist. Der Begriff setzt sich aus „Schweiz“ (dem Namen des Landes) und „weit“ zusammen, was auf eine Ausdehnung oder Geltung hindeutet. Somit wird signalisiert, dass eine bestimmte Aussage, eine Maßnahme oder ein Ereignis in der gesamten Schweiz Anwendung findet oder influenzierend wirkt.
Beispielsatz: Die neue Regelung gilt schweizweit und betrifft alle Unternehmen im Land.
Zufällige Wörter: aufzuzeichnendem fertigten gedroht rockig staunendes