schwemmt


Eine Worttrennung gefunden

schwemmt

Das Wort schwemmt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwemmt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwemmt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schwemmt" ist die 3. Person Singular des Verbs "schwemmen" im Präsens. "Schwemmen" bedeutet, etwas durch Wasser oder Flüssigkeiten an einen anderen Ort zu bringen oder zu transportieren. Es bezeichnet den Vorgang, bei dem z.B. durch Überschwemmungen oder Sturzfluten Materialien, Geröll oder Sedimente mitgeführt und abgelagert werden. "Schwemmen" kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas in großen Mengen an einem bestimmten Ort vorhanden ist oder sich anstaut.

Beispielsatz: Die Flut schwemmt Treibholz ans Ufer.

Vorheriger Eintrag: schwemmst
Nächster Eintrag: schwemmte

 

Zufällige Wörter: Aufgabenbereichs mitschwingen ordnungsliebenderem Sozialplan widergekehrter