schwenkten


Eine Worttrennung gefunden

schwenk · ten

Das Wort schwenk­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwenk­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwenk­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schwenkten“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „schwenken“. Es bedeutet, etwas mit einer seitlichen Bewegung zu drehen oder zu bewegen. Es wird oft verwendet, um das Bewegen von Gegenständen, wie zum Beispiel einer Kamera, einer Pfanne oder einem Fahnenmast, zu beschreiben. „Schwenken“ kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, beispielsweise in Bezug auf Meinungen oder Themen, die von einem Punkt zum anderen wechseln. In der Vergangenheit wurden verschiedene Gegenstände oder Situationen „geschwenkt“, was auf eine aktive oder dynamische Handlung hinweist.

Beispielsatz: Die Kinder schwenkten fröhlich ihre bunten Fahnen im Wind.

Vorheriger Eintrag: schwenkte
Nächster Eintrag: schwenktest

 

Zufällige Wörter: Ausgleichsflächen Bundesratspräsidenten schmerzstillend Verkaufsoptionen visitiere