schwerbewaffnete


Eine Worttrennung gefunden

schwer · be · waff · ne · te

Das Wort schwer­be­waff­ne­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwer­be­waff­ne­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwer­be­waff­ne­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schwerbewaffnete“ ist ein Adjektiv, das aus der Kombination von „schwer“ und „bewaffnet“ besteht. Es beschreibt Personen oder Gruppen, die mit einer umfangreichen und leistungsfähigen Waffenausrüstung ausgestattet sind. Die Form „schwerbewaffnete“ ist im Plural und wird häufig in militärischen oder sicherheitspolitischen Kontexten verwendet, um beispielsweise auf Soldaten, Truppen oder bewaffnete Einheiten hinzuweisen, die schwere oder hochwertige Waffen tragen. Die Verwendung dieses Begriffs impliziert ein hohes Maß an Bedrohung oder militärischer Stärke.

Beispielsatz: Die schwerbewaffneten Soldaten patrouillierten durch das unruhige Gebiet.

Vorheriger Eintrag: schwerbewaffnet
Nächster Eintrag: schwerbewaffnetem

 

Zufällige Wörter: Gesangsensembles rechtwinkligen schlafwandelnd Wasseraustausch