Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schwerkranker besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schwerkranker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schwerkranker" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schwerkranker“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „schwer“ und „krank“ besteht. Es beschreibt eine Person, die an einer ernsthaften oder gravierenden Krankheit leidet. Der Begriff deutet auf einen hohen Grad an Krankheitseinfluss auf die Lebensqualität und oft auf eine begrenzte Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aktivitäten hin. „Schwerkranker“ wird häufig im medizinischen Kontext verwendet, um den Zustand des Patienten zu kennzeichnen und entsprechende Behandlungs- oder Unterstützungsmaßnahmen zu signalisieren.
Beispielsatz: Der schwerkranke Mann benötigte dringend medizinische Hilfe.
Zufällige Wörter: absondere angehimmelter Kursteilnehmerinnen lamentierende scheueste