Schwestern


Eine Worttrennung gefunden

Schwes · tern

Das Wort Schwes­tern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwes­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwes­tern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schwestern" ist der Plural von "Schwester" und bezeichnet weibliche Geschwister oder enge Verwandte, die in einer ähnlichen familiären Beziehung zueinander stehen. Der Begriff kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um enge Freundinnen oder Gemeinschaften zu beschreiben. Schwestern teilen oft eine besondere Bindung, die durch gemeinsame Erlebnisse, Erinnerungen und emotionale Unterstützung gekennzeichnet ist. In vielen Kulturen werden Schwestern als wichtige Bezugspersonen und Unterstützerinnen angesehen, die ein Leben lang miteinander verbunden sind.

Beispielsatz: Die Schwestern verbrachten den Nachmittag gemeinsam im Park.

Vorheriger Eintrag: Schwestermodell
Nächster Eintrag: Schwesternhaus

 

Zufällige Wörter: Ayurveda Informatikstudenten Kinderprostitution übergebendem Ultimos