Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schwesterorganisationen besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schwesterorganisationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schwesterorganisationen" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Schwesterorganisationen“ setzt sich aus „Schwester“ und „Organisationen“ zusammen. Es handelt sich um den Plural von „Schwesterorganisation“, die eine Gruppe von Organisationen beschreibt, die in einem verwandten oder unterstützenden Verhältnis zueinander stehen. Diese Beziehung kann auf gemeinsamen Zielen, ähnlichen Strukturen oder kooperativer Zusammenarbeit basieren. Schwesterorganisationen agieren oft in unterschiedlichen geografischen Regionen oder gelegentlich in unterschiedlichen Bereichen, pflegen jedoch enge Verbindungen, um Synergien zu nutzen und Ressourcen auszutauschen.
Beispielsatz: Die Schwesterorganisationen arbeiten eng zusammen, um ihre gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Zufällige Wörter: abflugbereite gemeldeter nachreformatorischer reizloserer Speicherbereinigung