Schwimmtraining


Eine Worttrennung gefunden

Schwimm · trai · ning

Das Wort Schwimm­trai­ning besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwimm­trai­ning trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwimm­trai­ning" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schwimmtraining ist eine Aktivität oder Praxis, bei der eine Person spezifische Techniken und Fähigkeiten entwickelt, um das Schwimmen zu verbessern. Dieses Training wird mit dem Ziel durchgeführt, die Ausdauer, Geschwindigkeit, Technik und Kraft im Wasser zu steigern. Es kann sowohl von professionellen Schwimmern als auch von Freizeitsportlern ausgeführt werden. Beim Schwimmtraining werden verschiedene Methoden wie Intervall- und Langstreckenschwimmen, Technikübungen, Starts und Wenden eingesetzt, um die Leistung der Schwimmer zu verbessern. Schwimmtraining kann in Schwimmbädern, offenen Gewässern oder in spezialisierten Trainingseinrichtungen durchgeführt werden.

Beispielsatz: Das Schwimmtraining verbessert nicht nur die Technik, sondern auch die Ausdauer.

Vorheriger Eintrag: Schwimmtrainer
Nächster Eintrag: Schwimmunterricht

 

Zufällige Wörter: bestrebend erforsche Genusserlebnissen Pfarreirates Schwarzdrosseln