schwindligem


Eine Worttrennung gefunden

schwind · li · gem

Das Wort schwind­li­gem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwind­li­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwind­li­gem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schwindligem“ ist die dative Form des Adjektivs „schwindlig“ im Singular und bezieht sich auf einen Zustand, bei dem eine Person ein Gefühl von Benommenheit oder Schwindel verspürt. Es beschreibt oft ein unangenehmes Gefühl, das mit einem Verlust des Gleichgewichts oder der Orientierung einhergeht. Dieses Empfinden kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie zum Beispiel durch Müdigkeit, Stress, gesundheitliche Probleme oder schnelle Bewegungen. In der Verwendung zeigt „schwindligem“ an, dass etwas im Dativ steht, und wird häufig in Kombination mit einem Substantiv verwendet, das den Zustand oder die Person näher bestimmt.

Beispielsatz: Nach dem schnellen Dreh auf der Karussell fühlte sie sich schwindlig.

Vorheriger Eintrag: schwindlige
Nächster Eintrag: schwindligen

 

Zufällige Wörter: Fehlbetrags gebettete gemixten Kunstwelt Proletarisierens