schwingungsfrei


Eine Worttrennung gefunden

schwin · gungs · frei

Das Wort schwin­gungs­frei besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwin­gungs­frei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwin­gungs­frei" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schwingungsfrei" beschreibt eine Eigenschaft oder Zustand, bei dem keine Schwingungen oder Vibrationen auftreten. In dieser Form handelt es sich um die Grundform des Wortes. Es wird oft verwendet, um Objekte, Maschinen oder Systeme zu beschreiben, die stabil und ruhig sind, ohne unerwünschte Bewegungen oder Schwingungen. Die "schwingungsfrei" Eigenschaft kann zum Beispiel bei Bauteilen, Instrumenten oder Straßenbelägen wichtig sein, um eine hohe Präzision, Zuverlässigkeit oder Komfort zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die neue Technologie sorgt für eine schwingungsfreie Laufbewegung des Motors.

Vorheriger Eintrag: schwingungsempfindliches
Nächster Eintrag: schwingungsfreie

 

Zufällige Wörter: Ereignisinformationen Funktionsrumpfs hauptamtlich Purin Steuersündern