Schwund


Eine Worttrennung gefunden

Schwund

Das Wort Schwund besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwund trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwund" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schwund“ bezeichnet den Verlust oder die Abnahme von etwas, häufig in einem wirtschaftlichen oder materiellen Kontext. Es wird oft verwendet, um den Rückgang von Beständen, Vermögenswerten oder Einnahmen zu beschreiben. Der Begriff kann auch auf den Verlust von Qualität oder Wert hinweisen. „Schwund“ ist in der Grundform und bezieht sich nicht nur auf physische Objekte, sondern kann auch abstrakte Konzepte wie Energie oder Motivation umfassen. Innerhalb der Wirtschafts- und Lagerhaltung ist Schwund ein wichtiger Aspekt, der für betriebliche Effizienz und Kostenkontrolle berücksichtigt werden muss.

Beispielsatz: Der Schwund an Ressourcen beeinträchtigt die Produktion.

Vorheriger Eintrag: schwülstiges
Nächster Eintrag: Schwundausgleich

 

Zufällige Wörter: allernächste funktionsunfähigen krassere kullerst seichtes