Schönwies


Eine Worttrennung gefunden

Schön · wies

Das Wort Schön­wies besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schön­wies trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schön­wies" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schönwies“ ist ein geografischer Name, der eine idyllische Wiesenlandschaft beschreibt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „schön“, das für Ästhetik und Anmut steht, und „Wies“, einem altdeutschen Wort für Wiese oder Grasland, zusammen. „Schönwies“ könnte somit auch als eine Beschreibung für einen malerischen Ort oder Landschaft verstanden werden, der von sanften Hügeln und blühenden Wiesen geprägt ist. Diese Art von Namen wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um natürliche Schönheiten zu betonen und lädt zu Erkundungen in der Natur ein.

Beispielsatz: Die malerische Landschaft rund um Schönwies lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Vorheriger Eintrag: Schönwetterwolken
Nächster Eintrag: Schonzeit

 

Zufällige Wörter: besprengten Familienurteil lagernden Soldatinnen Vergütung