Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schöpfkellen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schöpfkellen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schöpfkellen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schöpfkellen sind Küchenutensilien, die zum Servieren oder Portionieren von Flüssigkeiten, wie Suppen oder Saucen, verwendet werden. Sie haben einen langen Stiel und eine tiefe, schalenartige Form, die es ermöglicht, eine angemessene Menge an Flüssigkeit aufzunehmen und präzise in einen Teller oder eine Schüssel zu gießen. Der Begriff „Schöpfkelle“ ist hier im Plural verwendet; die Grundform ist „Schöpfkelle“. Schöpfkellen sind häufig aus Materialien wie Edelstahl, Silikon oder Kunststoff erhältlich und gehören zu den grundlegenden Werkzeugen in jeder Küche.
Beispielsatz: Die Köchin schöpfte die heiße Suppe mit einer großen Schöpfkelle in die Teller.
Zufällige Wörter: Eders Fahrpreiserhöhung gerunzelt Gewehren Panamakanal