schülerhaftes


Eine Worttrennung gefunden

schü · ler · haf · tes

Das Wort schü­ler­haf­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schü­ler­haf­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schü­ler­haf­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schülerhaftes ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das typisch für Schüler ist oder sich auf ihre Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Merkmale bezieht. Es beschreibt das Verhalten, die Einstellung oder die Art und Weise, wie Schüler handeln oder denken. Es kann auch bedeuten, dass etwas wie Schüler aussieht oder sich auf ihre Ausbildung, ihr Lernen oder ihre schulischen Aktivitäten bezieht. Die Form des Wortes "schülerhaftes" ist das Adjektiv in der starken, sächlichen Genitivform.

Beispielsatz: Der Schüler zeigte ein schülerhaftes Verhalten, als er stets nach Hilfe fragte und bereitwillig neues Wissen aufnahm.

Vorheriger Eintrag: schülerhafter
Nächster Eintrag: Schulerhalter

 

Zufällige Wörter: besteht mitgestalteter Okkultismus Positionswechsel Regelmäßigkeiten