Scientologen


Eine Worttrennung gefunden

Sci · en · to · lo · gen

Das Wort Sci­en­to­lo­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sci­en­to­lo­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sci­en­to­lo­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Scientologen" bezeichnet Mitglieder der Kirche von Scientology, einer religiösen Bewegung, die in den 1950er Jahren von dem amerikanischen Schriftsteller L. Ron Hubbard gegründet wurde. Der Begriff ist die Pluralform von "Scientologe", was einen Praktizierenden oder Anhänger dieser Lehre bezeichnet. Scientologen glauben an die Lehren Hubbards, die eine Mischung aus Spiritualität, Psychologie und Selbsthilfe beinhalten. Die Bewegung ist umstritten und steht oft in der Kritik, insbesondere wegen ihrer Methoden der Rekrutierung und der Behandlung von Abweichlern.

Beispielsatz: Die Scientologen bemühen sich um eine positive Wahrnehmung ihrer Organisation in der Öffentlichkeit.

Vorheriger Eintrag: Scientologe
Nächster Eintrag: Scientology

 

Zufällige Wörter: abgesetzt Gegenanträgen Hafenkrankenhauses multilateralen Stabilitätskontrolle