Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sechshundertachtundzwanzig besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort sechshundertachtundzwanzig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sechshundertachtundzwanzig" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „sechshundertachtundzwanzig“ bezeichnet die Zahl 628. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus mehreren Teilen: „sechs“ steht für die Zahl 6, „hundert“ für 100, „acht“ für 8 und „zwanzig“ für 20. Zusammengefügt ergibt dies die Zahl 600 (sechshundert) plus 28 (achtundzwanzig). Diese schriftliche Form zeigt die spezifische Zählweise im Deutschen und ist ein Beispiel für die Bildung von Zahlwörtern, die aus den Ziffern und deren Stellenwerten zusammengesetzt werden.
Beispielsatz: Der Gewinn aus dem Verkauf beträgt sechshundertachtundzwanzig Euro.
Zufällige Wörter: Abflüssen direkteste einhundertfünfundsiebzigstes Kinderspiele plottendes