Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sechshundertneunundvierzigstem besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort sechshundertneunundvierzigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sechshundertneunundvierzigstem" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "sechshundertneunundvierzigstem" bezeichnet eine ordinalzahl, die den Rang oder die Position in einer Reihenfolge angibt. Es ist die Form des Numerus ordinalis für die Zahl 649. In der deutschen Sprache werden Ordinalzahlen genutzt, um etwas in eine Serie oder Reihenfolge einzuordnen. Die Form setzt sich zusammen aus dem Ziffernwort "sechshundert" (600), "neunundvierzig" (49) und der Endung "-stem", die für die ordinalen Zahlen im Deutschen typisch ist. Hier verweist die Endung spezifisch auf die Stellung des Wertes in einer geordneten Reihe.
Beispielsatz: Am sechshundertneunundvierzigsten Tag unserer Reise erlebten wir ein unvergessliches Abenteuer.
Zufällige Wörter: auszutauschender bindender eingeflößte Gerichtstermin Rädelsführer