sechshundertsiebtes


Eine Worttrennung gefunden

sechs · hun · dert · sieb · tes

Das Wort sechs­hun­dert­sieb­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sechs­hun­dert­sieb­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sechs­hun­dert­sieb­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "sechshundertsiebtes" beschreibt die Ordnungszahl für die Zahl 607. Es ist die Kombination des Grundworts "sechshundert" mit der Ordnungszahl "siebtes". Das Substantiv "sechshundert" steht im Akkusativ, singular, männlich (Grundform: sechshundert) und das Adjektiv "siebtes" steht im Nominativ, singular, neutral (Grundform: siebte). Diese Wortbeschreibung zeigt, dass es sich um eine spezifische Position in einer Reihe von Zahlen handelt.

Beispielsatz: Das sechshundertsiebtes Kapitel des Buches ist besonders spannend.

Vorheriger Eintrag: sechshundertsiebter
Nächster Eintrag: sechshundertsiebzehn

 

Zufällige Wörter: ergatterter festzulegendes Firmenkontakts Vorzugspunkte zugeneigtem