sechsundneunzigster


Eine Worttrennung gefunden

sechs · und · neun · zigs · ter

Das Wort sechs­und­neun­zigs­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sechs­und­neun­zigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sechs­und­neun­zigs­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "sechsundneunzigster" ist eine Superlativform und beschreibt den ordinalen Zahlenwert 96. Es bezeichnet die Position oder Rangfolge einer Person oder eines Objektes in einer geordneten Reihe, konkret denjenigen, der an sechzegenster Stelle steht. In der deutschen Sprache wird die Ordinalzahl durch das Anhängen der Endung "-ster" an die Kardinalzahl gebildet, die hier aus "sechsundneunzig" abgeleitet ist.

Beispielsatz: Der sechsundneunzigster Geburtstag des Jubilars wurde mit einer großen Feier gefeiert.

Vorheriger Eintrag: sechsundneunzigsten
Nächster Eintrag: sechsundneunzigstes

 

Zufällige Wörter: angaffendes hochschoß parkähnliche Teamlibero wiederaufblühendes