sedimentiertes


Eine Worttrennung gefunden

se · di · men · tier · tes

Das Wort se­di­men­tier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­di­men­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­di­men­tier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sedimentiertes ist die Vergangenheitsform des Verbs "sedimentieren". Es beschreibt den Vorgang, bei dem sich im Laufe der Zeit Schwebstoffe oder Partikel in einer Flüssigkeit oder Luft absetzen und eine feste Schicht bilden. Sedimentiertes bezieht sich also auf Ablagerungen, die aufgrund von Schwerkraft oder anderen physikalischen Prozessen entstanden sind. Es kann sich um Sedimente in Gewässern, Flüssen, Meeren oder um Staubpartikel in der Atmosphäre handeln. Die Ablagerungen können verschiedene mineralische, organische oder anorganische Bestandteile enthalten und liefern oft wichtige Informationen über vergangene Umweltbedingungen und geologische Prozesse.

Beispielsatz: Das sedimentierte Material gibt wertvolle Hinweise auf die geologische Geschichte der Region.

Vorheriger Eintrag: sedimentierter
Nächster Eintrag: sedimentiertest

 

Zufällige Wörter: dreingeschlagen ehrenamtlichen lebensbedrohlicher regulierendes Seemannsgarn