Seefahrerabenteuern


Eine Worttrennung gefunden

See · fah · rer · aben · teu · ern

Das Wort See­fah­rer­aben­teu­ern besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­fah­rer­aben­teu­ern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­fah­rer­aben­teu­ern" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Seefahrerabenteuern" setzt sich aus den Komponenten "Seefahrer", "Abenteuer" und der Pluralform "-n" zusammen. "Seefahrer" bezeichnet eine Person, die auf dem Meer segelt oder fährt, während "Abenteuer" spannende oder riskante Unternehmungen beschreibt. In dieser Form ist das Wort im Dativ Plural, was es in einen Kontext bringt, in dem es um die verschiedenen Erlebnisse oder Geschichten von vielen Seefahrern geht. Die Kombination deutet auf zahlreiche aufregende Erlebnisse oder Geschichten hin, die mit dem Seefahren verbunden sind.

Beispielsatz: Die alten Bücher sind voller spannender Seefahrerabenteuer, die von mutigen Entdeckungsreisen erzählen.

Vorheriger Eintrag: Seefahrerabenteuer
Nächster Eintrag: Seefahrerabenteuers

 

Zufällige Wörter: Abgabensystems Anfahrtsweg schnalzend stemmt Treppenhauses