seefestes


Eine Worttrennung gefunden

see · fes · tes

Das Wort see­fes­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort see­fes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "see­fes­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "seefestes" bezieht sich auf etwas, das für den Einsatz auf hoher See geeignet oder beständig ist. Es handelt sich hierbei um die attributive Form des Adjektivs "seefest". Es wird in Verbindung mit Substantiven verwendet, um zu erklären, dass das genannte Objekt für den Einsatz auf See angepasst wurde und den rauesten Bedingungen standhalten kann. Beispiel: "seefestes Schiff", was bedeutet, dass das Schiff gegenüber den Gefahren und Herausforderungen der Seefahrt gut ausgerüstet oder widerstandsfähig ist.

Beispielsatz: Das neue Boot ist besonders seefest und eignet sich hervorragend für lange Reisen über das Meer.

Vorheriger Eintrag: seefester
Nächster Eintrag: Seefestspiele

 

Zufällige Wörter: rosenknospig teuer unsanftestem wundester zurückbehaltende