Seefunkpersonals


Eine Worttrennung gefunden

See · funk · per · so · nals

Das Wort See­funk­per­so­nals besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­funk­per­so­nals trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­funk­per­so­nals" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Seefunkpersonals bezieht sich auf die Gruppe von Personen, die im Bereich des Seefunks tätig sind. Der Begriff beinhaltet sowohl Männer als auch Frauen, die in verschiedenen Funktionen arbeiten, um eine reibungslose Kommunikation auf See zu gewährleisten. Dazu gehören Funkoffiziere, Funker und andere spezialisierte Angestellte, die für den Betrieb und die Wartung der Funkanlagen an Bord von Schiffen zuständig sind. Sie sind verantwortlich für die Übermittlung von Nachrichten, das Halten des Kontakts mit anderen Schiffen und Küstenstationen sowie das Abhören von Notsignalen und Notrufen.

Beispielsatz: Das Seefunkpersonal sorgt dafür, dass die Kommunikation auf hoher See reibungslos funktioniert.

Vorheriger Eintrag: Seefunkpersonal
Nächster Eintrag: Seefunks

 

Zufällige Wörter: abgedrosselte abstimmtet argentinischen Staatssektor verpflichteten