Seejungfrau


Eine Worttrennung gefunden

See · jung · frau

Das Wort See­jung­frau besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­jung­frau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­jung­frau" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Seejungfrau ist ein wunderschönes Fabelwesen, das halb Mensch und halb Fisch ist. Sie besitzt den Oberkörper einer Frau und einen fischartigen Schwanz anstelle von Beinen. Diese sagenhafte Kreatur taucht in zahlreichen Märchen, Legenden und Mythologien auf und wird oft als verführerisch und verlockend beschrieben. In der deutschen Sprache steht das Wort "Seejungfrau" in der Grundform und umschreibt somit direkt dieses fantastische Wesen.

Beispielsatz: Die Seejungfrau schwamm elegant durch die glitzernden Wellen des Ozeans.

Vorheriger Eintrag: Seeinsel
Nächster Eintrag: Seekabel

 

Zufällige Wörter: beharrende Naturgas phasenverschoben Steuercodes tropenfesterer