Eine Worttrennung gefunden
Das Wort seekrankes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort seekrankes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "seekrankes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Seekrankes" ist die Form von "seekrank", die in der Adjektivdeklination steht und sich auf einen Zustand bezieht, den viele Menschen auf Booten oder Schiffen erleben. Seekrankheit tritt auf, wenn das Gleichgewichtssystem des Körpers durch Bewegung auf dem Wasser überreizt wird, was zu Übelkeit, Schwindel und Erbrechen führen kann. Vor allem bei unruhiger See oder langen Reisen können Betroffene besonders leiden. In diesem Zusammenhang bezieht sich "seekrankes" also auf eine Person, die unter den Auswirkungen dieser Erkrankung leidet.
Beispielsatz: Nach der langen Bootsfahrt fühlte ich mich seekrankes und musste frische Luft schnappen.
Zufällige Wörter: abstoßendste Ordnungsmerkmals übermäßigerer vieladrige züngelnden