seelenvergnügter


Eine Worttrennung gefunden

see · len · ver · gnüg · ter

Das Wort see­len­ver­gnüg­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort see­len­ver­gnüg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "see­len­ver­gnüg­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "seelenvergnügter" leitet sich von dem Adjektiv "vergnügt" ab und beschreibt eine Person, deren Seele erfüllt und glücklich ist. Es handelt sich hierbei um einen starken Komparativ (Steigerungsform) des Adjektivs, der auf "-er" endet. Das "-t" am Ende zeigt an, dass es sich um die männliche Form handelt. "Seelenvergnügter" beschreibt also einen Mann, der in seiner Seele tiefe Zufriedenheit und Freude verspürt.

Beispielsatz: In der warmen Abendsonne saß sie seelenvergnügt auf der Wiese und lauschte dem Gesang der Vögel.

Vorheriger Eintrag: seelenvergnügten
Nächster Eintrag: seelenvergnügtes

 

Zufällige Wörter: antifaschisten hundertachtundneunzig Relativierung Staatsgeldern Strommangel