seelsorgliche


Eine Worttrennung gefunden

seel · sorg · li · che

Das Wort seel­sorg­li­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort seel­sorg­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "seel­sorg­li­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die seelsorgliche Unterstützung bezieht sich auf die Betreuung und Begleitung von Menschen in emotionalen oder spirituellen Krisen. Sie umfasst verschiedene Ansätze und Methoden, mit dem Ziel, Trost, Beratung und Orientierung anzubieten. Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse und Glaubensvorstellungen der Person eingegangen. "Seelsorgliche" ist die adjektivische Form von "Seelsorge" und beschreibt somit etwas, das im Zusammenhang mit seelsorglicher Unterstützung steht.

Beispielsatz: Die seelsorgliche Begleitung in schweren Zeiten kann Trost und Hoffnung spenden.

Vorheriger Eintrag: Seelsorgeverband
Nächster Eintrag: seelsorglichen

 

Zufällige Wörter: Energieverbrauchs Rodungsarbeiten Solidaritätsstiftung Urtiers Zollverschlüssen