Seemannsausdrucks


Eine Worttrennung gefunden

See · manns · aus · drucks

Das Wort See­manns­aus­drucks besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­manns­aus­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­manns­aus­drucks" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Seemannsausdrucks“ ist die Genitiv-Form des zusammengesetzten Substantivs „Seemannsausdruck“. Es bezeichnet spezifische Ausdrücke oder Begriffe, die im maritimen Kontext von Seeleuten verwendet werden. Diese Ausdrücke können Fachtermini, Redewendungen oder Jargon umfassen, die zur Kommunikation auf See oder in der Schifffahrt hilfreich sind. Sie reflektieren oft die Traditionen, Erfahrungen und das Leben von Menschen, die zur See fahren.

Beispielsatz: Der alte Seemannsausdruck „Hals- und Beinbruch“ wurde immer verwendet, um den Matrosen Glück für ihre Reisen zu wünschen.

Vorheriger Eintrag: Seemannsausdrücken
Nächster Eintrag: Seemannsgarn

 

Zufällige Wörter: Bestechungsversuch gefaultem Motorradclubs östlich Telepreis