Seenotrettungsboot


Eine Worttrennung gefunden

See · not · ret · tungs · boot

Das Wort See­not­ret­tungs­boot besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­not­ret­tungs­boot trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­not­ret­tungs­boot" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Seenotrettungsboot" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Teilen "Seenot," "Rettung" und "Boot" besteht. Es bezeichnet ein speziell konstruiertes Boot, das für die Rettung von Personen in Seenot, also in Lebensgefahr auf dem Wasser, eingesetzt wird. Diese Boote sind meist mit einer starken Motorisierung, Rettungsausrüstung und einer überbordfähigen Struktur ausgestattet, um bei rauen Bedingungen zu operieren. Seenotrettungsboote spielen eine essenzielle Rolle im maritimen Notfell und werden sowohl von staatlichen als auch von privaten Rettungsorganisationen genutzt.

Beispielsatz: Das Seenotrettungsboot war bereit, um in stürmischen Gewässern hilflosen Menschen zu helfen.

Vorheriger Eintrag: Seenotretter
Nächster Eintrag: Seenotrettungsdienst

 

Zufällige Wörter: Dielektrika unverfälschteren verstandesmässiges wohlgewollter