Eine Worttrennung gefunden
Das Wort seetüchtiger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort seetüchtiger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "seetüchtiger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Seetüchtiger" beschreibt ein Schiff oder Boot, das für die Fahrt auf hoher See geeignet ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das von dem Substantiv "Seetüchtigkeit" abgeleitet ist. Der Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit eines Fahrzeugs, den Herausforderungen des Meeres – wie Wellen, Wind und rauen Wetterbedingungen – standzuhalten. Ein seetüchtiges Fahrzeug bietet Sicherheit und Stabilität und ist somit essenziell für maritime Reisen.
Beispielsatz: Der seetüchtige Segelboot trotzt den Wellen und dem Wind.
Zufällige Wörter: Fertigprodukt Gleichtaktstörungen Kunstführer Specksaucen Vernehmung