Seewolf


Eine Worttrennung gefunden

See · wolf

Das Wort See­wolf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort See­wolf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "See­wolf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Seewolf, biologisch bekannt als *Anarhichas lupus*, ist ein marin lebender Fisch, der in kalten Gewässern des Nordpazifiks anzutreffen ist. Er gehört zur Familie der Eppenfische und zeichnet sich durch einen robusten Körper und kräftige Kiefer aus, die mit scharfen Zähnen versehen sind. Seewölfe sind vor allem für ihre Fähigkeit bekannt, harte Beutetiere wie Seeigel und Muscheln zu knacken. Ihre hautfarbenen, oft geschuppten Körper können variieren, und sie sind sowohl bei Fischern als auch in der Gastronomie wegen ihres schmackhaften Fleisches beliebt.

Beispielsatz: Der Seewolf schwamm majestätisch durch die stürmischen Wellen des Ozeans.

Vorheriger Eintrag: Seewirtshauses
Nächster Eintrag: Seezeichen

 

Zufällige Wörter: bedüsen Frischlingen gewillten knuspriges ungesichertes