segelfertige


Eine Worttrennung gefunden

se · gel · fer · ti · ge

Das Wort se­gel­fer­ti­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­gel­fer­ti­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­gel­fer­ti­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "segelfertige" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand, in dem ein Segelboot oder ein anderes Wasserfahrzeug bereit ist, zu segeln. Es setzt sich aus dem Wort "segeln" und dem Adjektiv "fertig" zusammen und wird oft in der Schifffahrt verwendet, um eine vollständige und einsatzbereite Ausstattung zu kennzeichnen. Ein "segelfertiges" Boot beinhaltet alle notwendigen Segel, Materialien und Ausstattungen, die benötigt werden, um sofort in See zu stechen. Es deutet darauf hin, dass keine weiteren Vorbereitungen oder Ausstattungsmaßnahmen erforderlich sind.

Beispielsatz: Das Boot ist segelfertig und bereit für die nächste große Fahrt.

Vorheriger Eintrag: segelfertig
Nächster Eintrag: segelfertigem

 

Zufällige Wörter: dreistündiger steinigste vorverkauftem Westsahara