sehenden


Eine Worttrennung gefunden

se · hen · den

Das Wort se­hen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­hen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­hen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Sehenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „sehen“ in der Genitiv- oder Dativ-Form und wird häufig in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet. Es bezieht sich auf diejenigen, die in der Lage sind, mit ihren Augen zu sehen, im Gegensatz zu den Blinden. Die Form kann auch die Bedeutung des aktiven Erlebens oder der Wahrnehmung betonen, wobei der Fokus auf der Fähigkeit liegt, die Außenwelt wahrzunehmen und zu verstehen. In einem übertragenen Sinn kann es auch auf das Bewusstsein oder die Erkenntnis hinweisen.

Beispielsatz: Die sehenden Menschen bewunderten die Schönheit des Sonnenuntergangs.

Vorheriger Eintrag: sehendem
Nächster Eintrag: sehender

 

Zufällige Wörter: Abnormitätenkabinett Aufmerksamkeit Knabenalter rodelndem Wildschweinen