Sehfeldern


Eine Worttrennung gefunden

Seh · fel · dern

Das Wort Seh­fel­dern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Seh­fel­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Seh­fel­dern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Sehfeldern" ist die Mehrzahlform von "Sehfeld". Das Sehfeld bezieht sich auf den Bereich, den ein Auge gleichzeitig erfassen kann. Es beschreibt den sichtbaren Bereich auf der Netzhaut. Das Sehfeld kann je nach Mensch und Situation unterschiedlich sein. In der Mehrzahlform "Sehfeldern" bezieht sich das Wort auf mehrere verschiedene Sehfelder oder eine Vielzahl von sichtbaren Bereichen.

Beispielsatz: Die Sehfelder der Tiere variieren stark und beeinflussen ihre Fähigkeit, Beute zu erkennen.

Vorheriger Eintrag: Sehfelder
Nächster Eintrag: Sehgewohnheit

 

Zufällige Wörter: gefühlsmässig gerechneter Kenya Reparaturbericht verletzlicheren