Seidenstoff


Eine Worttrennung gefunden

Sei · den · stoff

Das Wort Sei­den­stoff besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sei­den­stoff trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sei­den­stoff" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Seidenstoff ist ein edles Textilmaterial, das aus den Fäden der Seidenraupe gewonnen wird. Sein Glanz und die weiche, geschmeidige Oberfläche machen ihn besonders begehrt in der Mode- und Innenarchitektur. Der Begriff ist eine Komposition aus den Wörtern „Seide“ und „Stoff“. Seide ist das Naturprodukt, während Stoff auf eine Webart hinweist. Seidenstoffe finden vielseitige Verwendung, sei es in luxuriösen Kleidungsstücken, Schals oder als hochwertige Vorhänge. Aufgrund seiner Atmungsaktivität und des angenehmen Tragegefühls wird Seidenstoff oft für besondere Anlässe und elegante Outfits gewählt.

Beispielsatz: Der elegante Kleidungsstück aus feinem Seidenstoff glänzte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Seidensticker
Nächster Eintrag: Seidenstoffe

 

Zufällige Wörter: abschwenkten Bankenvereinigung erdenklichem grossflächig handfesteren