Seidentuch


Eine Worttrennung gefunden

Sei · den · tuch

Das Wort Sei­den­tuch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sei­den­tuch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sei­den­tuch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Seidentuch ist ein hochwertiges Tuch aus edler Seide, das durch seine glatte, glänzende Oberfläche und eine feine Struktur besticht. Es ist oft leicht und luftig, wodurch es sich angenehm tragen lässt. Seidentücher werden häufig als modisches Accessoire, zum Beispiel als Schal oder Kopftuch, verwendet. Sie sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und verleihen jedem Outfit einen Hauch von Eleganz. Das Wort "Seidentuch" setzt sich aus den Begriffen "Seide" und "Tuch" zusammen, wobei "Seide" auf das Material und "Tuch" auf die Form hinweist.

Beispielsatz: Das elegante Seidentuch umschmeichelte ihren Hals und verlieh ihrem Outfit einen Hauch von Luxus.

Vorheriger Eintrag: Seidenstrümpfe
Nächster Eintrag: Seidentücher

 

Zufällige Wörter: Achilles Bekleidungspreise Ersatzgeräten Gitarrensoli kreisförmiges