Eine Worttrennung gefunden
Das Wort seien besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort seien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "seien" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „seien“ ist die Konjunktiv II-Form des Verbs „sein“. Es wird verwendet, um Möglichkeiten, Wünsche oder hypothetische Situationen auszudrücken. In der deutschen Sprache dient der Konjunktiv II oft dazu, Höflichkeit oder Irrealität zu signalisieren. Beispielsweise könnte man sagen: „Wenn ich nur du wärest“ oder „Es wäre schön, wenn alle hier seien könnten.“ Hier tritt „seien“ im Zusammenhang mit der Vorstellung auf, dass mehrere Personen anwesend sind, obwohl dies möglicherweise nicht der Fall ist.
Beispielsatz: Die Kinder sollen freundlich zueinander seien.
Zufällige Wörter: altersfalten bangtest Jahreswende Parteinachwuchs vorbeilebtet