Seismologe


Eine Worttrennung gefunden

Seis · mo · lo · ge

Das Wort Seis­mo­lo­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Seis­mo­lo­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Seis­mo­lo­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Seismologe ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Analyse von Erdbeben und seismischen Wellen beschäftigt. Diese Spezialisten nutzen verschiedene Messinstrumente, um die Bewegungen der Erdoberfläche zu erfassen und zu interpretieren. Seismologen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von Erdbebengefahr, der Verbesserung der Frühwarnsysteme und der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, um die Auswirkungen von Erdbeben auf Mensch und Umwelt zu minimieren. Das Wort „Seismologe“ setzt sich aus „Seismo-“ (beziehend auf Erdbeben) und „-loge“ (Experte oder Wissenschaftler) zusammen.

Beispielsatz: Der Seismologe untersucht die Erdbebenaktivitäten in der Region.

Vorheriger Eintrag: Seismographes
Nächster Eintrag: Seismologen

 

Zufällige Wörter: allermeister Atlas Bauträger herausredendem Rahsegels