seismologischen


Eine Worttrennung gefunden

seis · mo · lo · gi · schen

Das Wort seis­mo­lo­gi­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort seis­mo­lo­gi­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "seis­mo­lo­gi­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die seismologischen Untersuchungen beschäftigen sich mit der Erforschung von seismischen Aktivitäten wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Dabei werden seismologische Messgeräte eingesetzt, um die Erdkrustenbewegungen zu analysieren und mögliche Risiken für die Bevölkerung vorherzusagen. Die seismologischen Daten können wichtige Informationen über die Erdbebengefährdung einer Region liefern und helfen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Beispielsatz: Die seismologischen Untersuchungen halfen dabei, die Erdbebenrisiken in der Region besser zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: seismologisch
Nächster Eintrag: seist

 

Zufällige Wörter: abfaulten achthundertvierundsiebzigsten rechtsgerichtetes regierst Schnelllaufeigenschaften