seitdem


Eine Worttrennung gefunden

seit · dem

Das Wort seit­dem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort seit­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "seit­dem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Seitdem" ist ein adverbiales Zeitwort, das den Zeitpunkt oder Zeitraum nach einem bestimmten Ereignis oder einer bestimmten Situation beschreibt. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas seit diesem spezifischen Zeitpunkt kontinuierlich oder wiederholt geschieht. Beispielsätze könnten sein: „Seitdem ich umgezogen bin, habe ich neue Freunde gefunden.“ oder „Sie arbeitet seitdem fleißig an ihrem Projekt.“ In dieser Form wird "seitdem" oft in der deutschen Sprache eingesetzt, um zeitliche Zusammenhänge klarer zu machen.

Beispielsatz: Seitdem ich regelmäßig joggen gehe, fühle ich mich viel fitter.

Vorheriger Eintrag: seit
Nächster Eintrag: Seite

 

Zufällige Wörter: Buchläden CCCLV Panzerknurrhahn sanktionierendes verknickt