Seitenbewegungen


Eine Worttrennung gefunden

Sei · ten · be · we · gun · gen

Das Wort Sei­ten­be­we­gun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sei­ten­be­we­gun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sei­ten­be­we­gun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Seitenbewegungen sind Bewegungen, die seitlich ausgeführt werden. Diese Bewegungen können sowohl im körperlichen als auch im allgemeinen Sinn verstanden werden. Im körperlichen Sinne bezieht sich der Begriff auf das seitliche Bewegen des Körpers oder bestimmter Körperteile. Im Allgemeinen können Seitenbewegungen auch das Verschieben von Objekten oder das seitliche Ausweichen in verschiedensten Situationen bedeuten. Die Wortform "Seitenbewegungen" ist bereits in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die Seitenbewegungen des Fahrzeugs sorgten für eine sichere Kurvenfahrt.

Vorheriger Eintrag: Seitenbewegung
Nächster Eintrag: Seitenblech

 

Zufällige Wörter: Bücherregals entgegenarbeitende Kastagnetten profitabelster übernervösen