Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Seitenkapellen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Seitenkapellen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Seitenkapellen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Seitenkapellen sind kleinere Kapellen, die seitlich an einer größeren Kirche oder Kathedrale angebaut sind. Sie dienen häufig als zusätzliche Orte für Gottesdienste, Gebete oder rituelle Handlungen und bieten Raum für Altäre oder Kunstwerke. Der Begriff ist die Pluralform von "Seitenkapelle", wobei "Seite" auf die Position und "Kapelle" auf den Charakter eines heiligen Raumes hinweist. Seitenkapellen können oft in unterschiedlichen Stilen gestaltet sein und sind in vielen historischen und modernen Kirchen zu finden.
Beispielsatz: Die beeindruckenden Seitenkapellen der Kirche laden Besucher dazu ein, in die Stille und Schönheit des Raumes einzutauchen.
Zufällige Wörter: Ansteckungen beschaffst Ernährungsfachmann Nanometern wegföhnst