seitenlangem


Eine Worttrennung gefunden

sei · ten · lan · gem

Das Wort sei­ten­lan­gem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sei­ten­lan­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sei­ten­lan­gem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Seitenlangem" ist die flektierte Form des Adjektivs "seitenlang". Es beschreibt eine Länge, die sich über mehrere Seiten erstreckt, häufig in Bezug auf Texte oder Dokumente. Die Form ist hier der Dativ Singular des Adjektivs und wird häufig in Kombination mit einem Substantiv verwendet, um die spezifische Länge oder Ausdehnung zu betonen, z.B. "ein seitenlanges Dokument". Es suggeriert visuell eine beachtliche Menge an Inhalt, die auf den erkenntnisreichen, oft umfangreichen Charakter eines Textes hinweist.

Beispielsatz: Das Buch war seitenlangem spannend und ließ mich bis zur letzten Seite nicht los.

Vorheriger Eintrag: Seitenlänge
Nächster Eintrag: Seitenlängen

 

Zufällige Wörter: Abbildungsqualität beklommener Brennstoffes trilateralen zurückfindenden