Eine Worttrennung gefunden
Das Wort seitheriger besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort seitheriger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "seitheriger" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „seitheriger“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das seit einem bestimmten Zeitpunkt oder Ereignis besteht oder gültig ist. Es leitet sich von „seither“ ab, einem Adverb, das „seit dieser Zeit“ bedeutet. In der Verwendung bezieht sich „seitheriger“ häufig auf Veränderungen oder Zustände, die nach einem spezifischen Punkt in der Vergangenheit eingetreten sind. Es wird oft eingesetzt, um die Kontinuität oder den Zustand einer Situation zu betonen, die seit einem bestimmten Moment anhält.
Beispielsatz: Seitheriger Erfolg motiviert uns, weiterhin hart zu arbeiten.
Zufällige Wörter: abschafftet aufkommender einmauerst Komödchens umgeworfene