Sekret


Eine Worttrennung gefunden

Se · kret

Das Wort Se­kret besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­kret trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­kret" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sekret ist ein Substantiv und bezeichnet eine Flüssigkeit oder Substanz, die von Zellen oder Drüsen im Körper produziert wird. Es kann sich dabei um verschiedene Arten von Flüssigkeiten handeln, wie beispielsweise Hormone, Speichel oder Schleim, die spezifische Funktionen im Organismus erfüllen. Sekrete spielen eine wichtige Rolle in der Kommunikation zwischen Zellen sowie in physiologischen Prozessen wie der Verdauung, der Immunabwehr und der Regulation von Stoffwechselvorgängen. Das Wort „Sekret“ stammt vom lateinischen „secretum“, was „das Abgetrennte“ bedeutet.

Beispielsatz: Das Sekret der Pflanze hat heilende Eigenschaften.

Vorheriger Eintrag: Sekanten
Nächster Eintrag: Sekretär

 

Zufällige Wörter: Etatismus Genitaltuberkulose Halogeneliminierung heruntersetztet Schludrigkeit