Sekundante


Eine Worttrennung gefunden

Se · kun · dan · te

Das Wort Se­kun­dan­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Se­kun­dan­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Se­kun­dan­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Sekundante" bezeichnet eine Person, die in einem bestimmten Kontext als Unterstützung oder Begleitung agiert. Es stammt von dem lateinischen Wort "secundans", was "unterstützend" oder "hilfreich" bedeutet. In der Regel wird der Begriff in juristischen oder akademischen Zusammenhängen verwendet, um jemanden zu beschreiben, der eine Hauptperson begleitet, sie unterstützt oder deren Interessen vertritt. Oft ist ein Sekundante in Verhandlungen oder bei Präsentationen präsent, um zusätzliche Perspektiven oder Fachwissen einzubringen.

Beispielsatz: Die Sekundante der Trauerminute sorgte für eine spannende Wendung in der Geschichte.

Vorheriger Eintrag: Sekundant
Nächster Eintrag: Sekundanten

 

Zufällige Wörter: auflöten heisslaufend legierte lossause Mängelanzeige